| 2005 | 2006 | 
           
             | 2006 | 
	   
            | Erhöhtes Hypoglykämie-Risiko durch neues Langzeitinsulin?Berichterstatter: Apotheker Dr. Alexander Ravati, Dr. Ravati Seminare und Festung-Apotheke Koblenz
 Lektor: Herr Prof. Dr. Georg Kojda, Universitätsklinikum Duesseldorf
 | 
            Myopathie durch CSE-Hemmer. Bewertung von Coenzym QBerichterstatterin: Frau Apothekerin Iris Zeihen, Vital-Apotheke, Koeln
 Lektor: Herr Apotheker Dirk Buettgen, Apotheke des Universitätsklinikums Duesseldorf
 | Arzneimittelwechselwirkungen. Ein Verfahrensbeispiel aus der ApothekeApotheker Ulrich Varwig, Anger-Apotheke, Duisburg
 | Impotenz durch ß-Blocker?Apotheker Dr. Alexander Ravati, Dr. Ravati Seminare und Festung-Apotheke Koblenz
 | Selbstmedikation in der Schwangerschaft - Fragen aus der PraxisProf. Dr. Georg Kojda, Universitätsklinikum Düsseldorf
 | 2005 | 
            | Myopathie bei schwerer koronarer HerzkrankheitBerichterstatter: Dr. med. Ulrich Saueressig, Wuppertal
 Lektorat:
 Prof. Dr. med. Thomas Hohlfeld, Pharmakologie, Universitätsklinikum Düsseldorf
 PD Dr. med. Frank C. Schoebel, Kardiologie, Universitätsklinikum Düsseldorf
 | 
            Geschichte eines Patienten mit Cluster-KopfschmerzBerichterstatterin: Apothekerin Ute Wohlers, Damian-Apotheke, Wermelskirchen-Dabringhausen
 | Angioödem nach Einnahme von IrbesartanBerichterstatter: Dr. med. Murat Bas, HNO-Klinik, Universitätsklinikum Düsseldorf
 Lektorat:
 Prof. Dr. Georg Kojda, Pharmakologie, Universitätsklinikum Düsseldorf
 | Kompetition am ß-Adrenozeptor durch Kombination von Fertigarzneimitteln - eine schwer wiegende Interaktion?Berichterstatter: Apotheker Ulrich Vahrwig, Duisburg
 Lektorat:
 Apotheker Marc Oppermann, Düsseldorf
 | Achalasie durch Umstellung der antihypertensiven Medikation?Berichterstatter: Apotheker Lutz Engelen
 Lektorat:
 Prof. Dr. Georg Kojda
 | 
            | Kombination von Opioidanalgetika in der ambulanten SchmerztherapieBerichterstatterin: Apothekerin Martina Reh
 Lektorat:
 Apotheker Jan Stampfuß
 |